Citizen ist ein innovatives und sehr nützliches Spiel für den Unterricht in politischer Bildung. Als Lehrerin habe ich festgestellt, dass sich meine SchülerInnen dank des Spiels stärker in Themen einbringen und sich für diese interessieren, denen sie normalerweise nicht viel Aufmerksamkeit schenken.
Ich bin Studentin im zweiten Jahr, und in der Regel reizt mich der Staatsbürgerkundeunterricht nicht. Dank Citizen hat sich das aber geändert. Die Idee, sich spielerisch mit aktuellen, für unsere Gesellschaft sehr relevanten Themen wie Nachhaltigkeit und Inklusion auseinanderzusetzen, hat mich dazu angeregt, mich zu engagieren und aktiv am Unterricht teilzunehmen.
Als mein Sohn nach der Schule nach Hause kam, war er sehr aufgeregt und ich bat ihn, mir zu erzählen, was passiert war.
Er erzählte mir, dass der Lehrer beschlossen hatte, die Schüler im Rahmen des Staatsbürgerkundeunterrichts ein Brettspiel namens Citizen spielen zu lassen, bei dem Fragen zu Nachhaltigkeit und Inklusion gestellt werden.
Ich konnte ehrlich gesagt nicht glauben, was ich da gehört hatte: ein Brettspiel im Unterricht zu verwenden, was meiner Meinung nach nicht die richtige Art ist, Kinder zu unterrichten, die die meiste Zeit mit ihren Handys spielen.